Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8-100C/2S Wagen 836


 Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen
 Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen
 Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen
 Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen
 Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen
Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15KJS20183

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 03.12.2021
Dateigrösse: 21.82 MB
Ihr Preis:
nur 0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
Setzt voraus den Kauf von: V15NJS20181,
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Bei den Elektro-Triebwagen vom Typ GT8-100C/2S handelt es sich um die Fahrzeuge für den Zweisystem-Stadtbahn-Betrieb bei der Stadtbahn Karlsruhe. Vier Wagen waren Eigentum von DB Regio und wurden als Baureihe 450/850 eingereiht. Der GT8-100C/2S war das weltweit erste Zweisystem-Fahrzeug in Serienproduktion.

Quelle:Wikipedia



Im Set sind insgesamt 5 Modelle enthalten, aus denen ein Normalspur-Zug zusammengestellt werden kann. Der fertig zusammengestellte Zug befindet sich als rss-Datei im Ordner Blocks\Rolling_Stocks\Strassenbahn.

Die Steuerung erfolgt idealerweise über Kontaktpunkte. Bei Fahrtrichtungswechsel sollte im Menü des Fahrzeugkontaktpunktes die Achse „Rueck<>Vor“ auf Rueck, also in die linke Position gestellt werden, damit die Fahrerfigur und die Bremslichter korrekt dargestellt werden. In der Grundeinstellung steht die Achse auf Vorwärtsfahrt. Alle Modelle verfügen über Fahrgastfiguren und die Türen lassen sich per Kontaktpunkt öffnen und schließen. Die vorderen und hinteren Wagen verfügen über eine Achse, mit der die Zusatzscheinwerfer zugeschaltet werden können. Bei den Modellen ist nur der Mittelwagen (mit dem Stromabnehmer) angetrieben. So reagieren die Modelle auf die Funktion „Tfz benötigt Elektrifizierung“.

Mit der Aufschriftfunktion ab EEP 15 können die Wagennummern, Fahrziele und Liniennummern direkt am Modell geändert werden.

Mit der beiliegenden Tauschtextur kann seitlich eine Werbung angebracht werden.

Die Tauschtexturen befinden sich als png-Datei im Ordner Tauschtexturen/JS2.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Verwendete Schriftarten:

  • DIN 1451 Mittelschrift Alt

  • DIN 1451 Engschrift

  • BigSquareDots

Lieferumfang:

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Strassenbahn

  • TramKA GT8-100C-2S Wg836 Drehgestell1_JS2

  • TramKA GT8-100C-2S Wg836 Drehgestell2_JS2

  • TramKA GT8-100C-2S Wg836_Hinten_JS2

  • TramKA GT8-100C-2S Wg836 Mitte_JS2

  • TramKA GT8-100C-2S Wg836_Vorn_JS2

Blocks\Rolling_Stock\Strassenbahn

  • Tram_KA_BR450_Zug836_JS2.rss

Sound\EEXP

  • KATramTuer_JS2.wav

  • TramKABR450Anfahr_JS2.wav

  • TramKABR450Brems_JS2.wav

  • TramKABR450Fahr_JS2.wav

  • TramKABR450Horn_JS2.wav

  • TramKABR450Roll_JS2.wav

Tauschtexturen\JS2

  • TramKA836Neutral_JS2.png

  • TramKA836Werbung_JS2.png

  • TramKA836_MitteNeutral_JS2.png

  • TramKA836_MitteWerbung_JS2.png

Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen Bild 6 Zweisystem-Stadtbahn Karlsruhe GT8- im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15KJS20183

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 03.12.2021
Ihr Preis:
nur 0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
Setzt voraus den Kauf von: V15NJS20181,

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Unbeschrankte Bahnübergänge der DB mit Zubehör - Simpel ModellUnbeschrankte Bahnübergänge der DB mit Zubehör - Simpel Modell
Beschreibung:In diesem Set befinden sich Blinklichtanlagen zur Absicherung von Bahnübergängen. Durch unterschiedliche Bauweisen und Zusammen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtausstattung der 1960er/70er Jahre Set 2 NotrufsäulenStadtausstattung der 1960er/70er Jahre Set 2 Notrufsäulen
Beschreibung: In der Nachkriegszeit waren Telefonzellen und auch private Telefonanschlüsse noch nicht flächendeckend. Auch Handys gab es no ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

MAN Bus Lions Set 6MAN Bus Lions Set 6
Beschreibung: Dieses Modell des MAN Lion’s City stellt die zweiachsige Low Entry (Niederflurbus) Version A21 (mit drei Türen) des weit ver ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Kesselwagen der DKBM (600 mm)Kesselwagen der DKBM (600 mm)
Beschreibung:Beschreibung: Bei der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth wurde 1978 ein Kesselwagen auf dem verkürzten Drehgestell des Kohlenwagens 0 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Strassenbahn HechtwagenStrassenbahn Hechtwagen
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 3 Modelle für Normalspur enthalten. Jedes Modell hat seine eigene Tauschtextur, mit der die Logos sowie die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Berliner Strassenbahn-Gelenkzug 6211Berliner Strassenbahn-Gelenkzug 6211
Beschreibung: 1929 wurde bei der BVG zwei neue Straßenbahnzüge (6211 und 6212) in Dienst gestellt. Völlig neu statt der bisher ü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahn Chemnitz Set 3Strassenbahn Chemnitz Set 3
Beschreibung: Im Set sind insgesamt 8 Modelle enthalten, jeweils vier für Normal- und vier für Meterspur. Jedes Modell hat seine eigene Tau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Berliner Strassenbahn vom Typ TM 36Berliner Strassenbahn vom Typ TM 36
Beschreibung: Bei der als „Schützenwagen“ bezeichneten Bauart 1927 handelt es sich um eine Serie von 300 Mitteleinstiegs-Triebwagen, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe